Daniel Hagemeier MdL

Zukunftssichere Krankenhausplanung

Aus der Landesregierung

Nordrhein-Westfalen stellt Weichen für moderne Versorgung

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Der neue Krankenhausplan für das Bundesland steht fest. Nach sechs Jahren intensiver Arbeit wurden die Feststellungsbescheide an die Krankenhäuser versandt, die das zukünftige Leistungsportfolio verbindlich festlegen. Ziel dieser umfassenden Reform ist es, die Krankenhauslandschaft effizienter, qualitativ hochwertiger und zukunftssicher zu gestalten.

Strukturwandel für eine bessere Versorgung

Der Plan legt klare Schwerpunkte: Doppelstrukturen, insbesondere in der Nähe zueinander liegender Einrichtungen, werden reduziert. Hochspezialisierte Leistungen wie die Behandlung von Leber- und Speiseröhrenkrebs werden auf weniger Standorte konzentriert, um Expertise zu bündeln und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Gleichzeitig bleibt die wohnortnahe Grund- und Notfallversorgung sichergestellt, insbesondere bei kardiologischen Angeboten oder der Versorgung von Kindern und Jugendlichen.

 

Umsetzung ab 2025

Die neuen Regelungen treten ab April 2025 in Kraft, wobei für einige Bereiche Übergangsfristen bis Ende des Jahres gelten. Dies soll den Krankenhäusern ausreichend Zeit geben, die notwendigen Veränderungen umzusetzen. Besonders die Spezialisierung auf komplexe Leistungen erfordert eine sorgfältige Anpassung der Kapazitäten.

 

Finanzielle Unterstützung

Um den Wandel zu erleichtern, stellt die Landesregierung rund 2,5 Milliarden Euro bereit. Erste Förderbescheide in Höhe von 409 Millionen Euro wurden bereits vergeben. Diese Mittel sollen die notwendigen Investitionen ermöglichen und die wirtschaftliche Stabilität der Krankenhäuser während der Umstrukturierung sichern.

 

Ein gemeinsamer Kraftakt

Die Reform wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, darunter Krankenhausgesellschaften, Ärztekammern und Pflegeverbänden, entwickelt. Die breite Unterstützung zeigt den Willen, gemeinsam die Versorgungsqualität zu verbessern. Gleichzeitig wurden regionale Besonderheiten berücksichtigt, um den Bedarf vor Ort passgenau zu decken.

 

Blick nach vorne

Mit diesem Plan schafft Nordrhein-Westfalen ein Vorbild für die Krankenhausreform auf Bundesebene. Durch die klare Ausrichtung auf Qualität und regionale Versorgung setzt das Bundesland neue Maßstäbe. Die Beteiligten sehen in der Reform nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine große Chance für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung.

 

Daniel Hagemeier MdL: „Die neue Krankenhausplanung ist ein wichtiger Schritt, um die Versorgung in Nordrhein-Westfalen nachhaltig zu verbessern. Sie bietet den Menschen in unserem Land Zugang zu moderner, wohnortnaher und qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung. Dieser Plan zeigt, wie wichtig es ist, lokale Bedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen und dabei innovative Lösungen zu finden. Gemeinsam haben wir eine Basis geschaffen, die Vertrauen schafft und Perspektiven bietet.“