Ministerpräsident Wüst besucht Münsterland
Tradition und Innovation im Fokus
Am 20. Januar 2025 besuchte Ministerpräsident Hendrik Wüst mehrere Stationen im Münsterland, um sich vor Ort ein Bild von den Menschen, Unternehmen und aktuellen Herausforderungen der Region zu machen. Im Mittelpunkt standen Themen wie Digitalisierung, nachhaltige Wirtschaft, Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum und die wirtschaftliche Stärke der Region. Dabei wurde die Bedeutung des Münsterlands als Heimat von Tradition, Innovation und Zusammenhalt hervorgehoben.
Jubiläumsbesuch bei Coppenrath & Wiese in Mettingen
Ein Höhepunkt des Tages war der Besuch der Conditorei Coppenrath & Wiese in Mettingen, die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Das Unternehmen, bekannt für seine tiefgekühlten Backwaren, ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region mit rund 3.000 Beschäftigten und 60 Auszubildenden. In den letzten Jahren hat Coppenrath & Wiese kräftig in modernisierte Produktionsanlagen und Photovoltaik-Flächen investiert und setzt verstärkt auf Digitalisierung und internationale Expansion. Ministerpräsident Wüst nahm am Festakt teil und würdigte die Kombination aus Traditionsbewusstsein und Innovationskraft, die das Unternehmen auszeichnet
Austausch mit Apothekern in Coesfeld
Ein weiteres wichtiges Thema war die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. In Coesfeld traf sich der Ministerpräsident mit Apothekerinnen und Apothekern, um über die Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gesundheitsversorgung zu sprechen. Der Fokus lag darauf, wie die Versorgungssicherheit trotz wachsender Herausforderungen, wie Fachkräftemangel und Digitalisierung, gewährleistet werden kann.
Besuch beim Coppenrath Verlag in Münster
Der Ministerpräsident besuchte zudem den Coppenrath Verlag / Die Spiegelburg in Münster. Der Verlag, bekannt für seine kreativen Kinderbücher und Geschenkartikel, ist ein Beispiel für die kulturelle Vielfalt und Innovationskraft der Region. Im Gespräch mit den Verantwortlichen wurde über den Einfluss der Digitalisierung auf die Verlagsbranche und die Bedeutung von kreativen Produkten im internationalen Markt gesprochen.
Daniel Hagemeier MdL: „Der Besuch von Ministerpräsident Wüst im Münsterland zeigt einmal mehr, wie wichtig der Austausch mit den Menschen und Unternehmen vor Ort ist. Das Münsterland steht für eine gelungene Verbindung aus Tradition und Zukunftsorientierung. Diese Stärke macht es zu einem Vorbild für unser ganzes Land – in Wirtschaft, Innovation und Zusammenhalt.“