Daniel Hagemeier MdL

„SK Helau“ zu Gast beim Närrischen Landtag

Aus dem Landtag

Allstars erobern Düsseldorf mit „Wohoo!“ 


Was für ein närrisches Spektakel! Eine Abordnung der SK Helau Sünninghausen unter der Führung von Prinz Matthias I. Westphal hatte jetzt Gelegenheit, auf Einladung des heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier den „Närrischen Landtag“ in Düsseldorf zu erleben. Landtagspräsident André Kuper begrüßte im Parlament am Rhein am Dienstag mehr als 1.666 karnevalistische Gäste aus ganz Nordrhein-Westfalen. Die Sünninghausener waren dabei nicht nur mit ihren närrischen Oberhäuptern vertreten, sondern auch mit dem Männerballett „SK-Allstars“, die die Abschlussnummer im bunten Showprogramm in der Bürgerhalle des Landtags bildeten.

Gruppenbild vor besonderer Kulisse: Diesen Ausblick gibt es nur auf der Terrasse des CDU-FraktionsvorsitzendenGruppenbild vor besonderer Kulisse: Diesen Ausblick gibt es nur auf der Terrasse des CDU-Fraktionsvorsitzenden

Heilige Hallen und Polit-Prominenz

Prinz Matthias I., seine Mundschenke Lukas Westphal und Martin Mersmann sowie die Präsidenten Frank Hövekamp, Kevin Bauer und Volker Ahmann hatten eine sichtlich gut gelaunte Truppe aufgestellt, die den Landtag mit „Helau!“ und „Wohoo!“ im Sturm eroberte. Ob Hebefigur vor dem Rednerpult im Plenum oder eine Gesangseinlage auf der Terrasse des CDU-Fraktionsvorsitzenden Thorsten Schick – vor dem karnevalistischen Frohsinn war keine heilige Halle sicher. Auch die politische Prominenz mischte kräftig mit. Ein Erinnerungsfoto mit Ministerpräsident Hendrik Wüst durfte ebenso wenig fehlen wie mit Innenminister Herbert Reul, Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, und natürlich Landtagspräsident André Kuper. Der sieht diese Veranstaltung auch als Dankeschön an die „vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler, die mit Leidenschaft und Hingabe das Brauchtum bewahren“. Kuper: „Sie sind die guten Seelen unserer Gesellschaft – in der fünften Jahreszeit und darüber hinaus!“

 

Tanzsport vom Feinsten

„Macht richtig Spaß hier!“, waren sich die Gäste aus Oelde entsprechend einig. Zum Abschluss bewiesen die „Allstars“ auf der Bühne, dass bei ihnen aber auch die sportliche Leistung nicht zu kurz kommt. Mit einer ausgefeilten Choreografie, coolen Effekten und guter Laune rissen sie das Publikum mit. Ein Abend, an dem einmal alle Sorgen in den Hintergrund traten, wie André Kuper betonte: „In einer Welt, die von Krisen erschüttert wird, pflegen wir vor Ort Gemeinschaft, Freude und Brauchtum.“