Jahreshauptversammlung Kreisjägerschaft Warendorf e. V.
„Menschen, die etwas illegales im Sinn haben, machen nicht erst eine Jägerprüfung, um dann legal an Waffen zu kommen“, ist Herbert Reul überzeugt. Der NRW-Innenminister war am Mittwochabend Ehrengast bei der Mitgliederversammlung der Kreisjägerschaft in der Everswinkeler Festhalle und warnte davor, nach Straftaten mit Waffen immer reflexhaft nach einem schärferen Waffenrecht zu rufen: „Die Politik ist gut beraten, Kriminalität zu bekämpfen und nicht Legalwaffenbesitzer.“ Seinen Vortrag nutzte unser CDU-Innenminister auch, um für Engagement für Demokratie und Rechtsstaat zu werben und bat die Jägerschaft um Unterstützung: „Mir müssen das Vertrauen in den Staat zurückgewinnen. Meckern wir nur oder sorgen wir für positive Meinungsmache“, warb er für letzteres.
Denn wenn der Staat das Vertrauen seiner Bürger verliere, sei die Demokratie in höchster Gefahr. Der Jägerschaft nicht nur im Kreis stellte der Innenminister ein hervorragendes Zeugnis aus: „Jagd ist gelebter Naturschutz.“ Deshalb müssten Jagd- und Naturschutzverbände eigentlich keine Gegenspieler, sondern Partner sein. Neben dem Festvortrag von Innenminister Reul waren die Vorstandswahlen Höhepunkt der Mitgliederversammlung der Kreisjägerschaft, der 19 Hegeringe und 2667 Mitglieder angehören. Jeweils einstimmig wurden Josef Roxel als Vorsitzender, Markus Degener und Alexander von Looz zu stellvertretenden Vorsitzenden und Andreas Oenkhaus als Schatzmeister gewählt! Danke für dieses großartige Engagement für Jagd und Naturschutz bei uns im Kreis Warendorf! Mit der Verdienstnadel DJV Silber wurden Richard Hoberg und Josef Frankenfeld ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an den wiedergewählten Vorstand sowie die ausgezeichneten Mitglieder der Kreisjägerschaft!