Daniel Hagemeier MdL

NRW setzt mit erstem Aktionsplan gegen Einsamkeit ein starkes Zeichen

Aus der Landesregierung

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat mit „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ ihren ersten umfassenden Aktionsplan gegen Einsamkeit vorgestellt. Dieses richtungsweisende Konzept bündelt 100 konkrete Maßnahmen aus allen Ressorts der Landesregierung, um Einsamkeit systematisch zu bekämpfen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft zu verringern.
 

Einsamkeit als gesellschaftliche Herausforderung

Einsamkeit betrifft Menschen in allen Lebensbereichen und Altersgruppen. Besonders gefährdet sind junge Menschen, bei denen Einsamkeit oft schon früh beginnen kann. Der Aktionsplan legt deshalb einen besonderen Schwerpunkt auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, um zu verhindern, dass Einsamkeit langfristig ihr Leben prägt.

Neben der gesundheitlichen Dimension zeigt der Plan auch die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt auf. Er dient als Orientierungshilfe, Informationsquelle und Inspirationsquelle für die Entwicklung eigener Projekte und Ideen. Mit einer klaren, barrierefreien Sprache und innovativen Ansätzen wie QR-Codes zu Hintergrundinformationen wird er für alle Menschen leicht zugänglich gemacht.

Gemeinschaftlich gegen Einsamkeit

Ein zentrales Element des Aktionsplans war die breite Beteiligung der Bevölkerung. Insgesamt 191 Menschen, Verbände und Institutionen reichten ihre Ideen und Vorschläge ein. Diese Resonanz zeigt, wie groß das Interesse am Thema ist. Die Vorschläge sind im Aktionsplan dokumentiert und sollen die Grundlage für weitere Maßnahmen bilden.

Ein Vorbild für andere Bundesländer

Nordrhein-Westfalen ist das erste Bundesland, das das Thema Einsamkeit mit einem umfassenden und ressortübergreifenden Aktionsplan adressiert. Es wird ein besonderes Augenmerk auf Vernetzung, Information und Prävention gelegt, um Einsamkeit auf allen gesellschaftlichen Ebenen zu bekämpfen.

Daniel Hagemeier MdL: „Mit dem Aktionsplan gegen Einsamkeit setzt Nordrhein-Westfalen ein starkes Zeichen für sozialen Zusammenhalt und menschliche Verbundenheit. Einsamkeit betrifft uns alle – direkt oder indirekt. Der Plan zeigt, wie wir gemeinsam Verantwortung übernehmen können, um ein Umfeld zu schaffen, in dem sich jeder Mensch wertgeschätzt fühlt. Dieses Projekt ist ein Vorbild für andere Bundesländer und zeigt, wie engagiert wir in NRW Herausforderungen unserer Zeit angehen.“